- Themenbereiche: Allgemeingültige Grundsätze der Gestaltung / Angebotene Unterstützung / Serviceleistungen
- Kategorien: Chancengleichheit
- Services: Elektronisches Paketfach / Essenslieferservice / Mitfahrgelegenheit oder Carsharing / Multimodaler Routenplaner / Sonstige
- Users: Designende / Entwickelnde
Erlernen Sie einen Design-für-alle-Ansatz und wenden Sie ihn an
- Alle Nutzenden werden es zu schätzen wissen, die Einstellungen der Nutzungsoberfläche anpassen und speichern zu können. Solche personalisierten Optionen könnten mehrere Anwendungen beeinflussen, so dass sie die Möglichkeit haben, sie nach Belieben zu aktivieren.
- Nutzende mit jeglicher Art und jeglichem Grad an Behinderungen benötigen möglicherweise langsamere oder präzisere Optionen für die Eingabe in der Anwendung (z. B. Zoomen der Kamera, Klicken auf Schaltflächen).
- Nutzende mit jeglicher Art und jeglichem Grad an körperlichen Behinderungen müssen möglicherweise den Abstand und die Positionierung einiger Komponenten der Nutzungsoberfläche neu anordnen, ausblenden, vergrößern oder neu anordnen, damit sie leichter mit ihnen arbeiten können.
- Nach einer bestimmten Zeit, abhängig von verschiedenen Faktoren, können Nutzende vergessen, wie die Anwendung verwendet wird. Sie müssen möglicherweise erneut die ersten Trainingstipps, ihre Steuerungsoptionen und ihre Aktionshistorie durchsehen.
- Nutzende benötigen möglicherweise Unterstützung, um innerhalb der App Fortschritte zu machen. Bieten Sie Tipps und Vorschläge in Abhängigkeit von der Zeit oder Anzahl der Eingabefehler, einen Link im FAQ-Bereich, wenn ein bekannter Fehler ausgelöst wird, und menschliche Unterstützung, wenn die Nutzenden bei der Fertigstellung eines Vorgangs für eine längere Zeit oder mehrere Male auf Hindernisse stoßen.
- Nutzende benötigen möglicherweise Schulungen und müssen üben, bevor sie die App mit voller Kompetenz nutzen können.
- Möglicherweise müssen Nutzende die Geschwindigkeit der aufzunehmenden Informationen reduzieren (z. B. scrollender Text, Audio- oder Videoinhalte, Pop-up-Inhalte).
- Nutzende bevorzugen bei der Kontaktaufnahme mit dem Support möglicherweise bestimmte Kommunikationsoptionen (z. B. nur Chat, nur Sprache).
- Die grafische Oberfläche sollte für alle Menschen ansprechend aussehen, nicht nur für junge. Erwägen Sie, mehrere Themen zu entwerfen, die für das Alter und den Grad der digitalen Kompetenzen verschiedener Nutzender geeignet sind.